Vor kurzem wurde die Aveedo-Version 5.3.0 veröffentlicht. Im Zuge des Updates wurden viele Funktionen überarbeitet und einige neue sind hinzugekommen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Änderungen und Neuerungen.

Im- & Export von einzelnen Anwendungen

Bis dato konnten Sie lediglich komplette Aveedo Instanzen mit allen Anwendungen exportieren. Ab sofort können Sie auch einzelne Anwendungen im- und exportieren. Dies ist beispielsweise nützlich, um eine einzelne Anwendung zwischen einer Entwicklungs- und einer Produktivumgebung zu transferieren. Als Export erhalten Sie eine ZIP-Datei mit der vorher zum Export ausgewählten Anwendung, welche Sie dann bequem wieder in Aveedo importieren können.

Überarbeiteter Migration Wizard

Der Aveedo Migration Wizard überführt vorhandene IBM Notes-Anwendungen in einem hoch automatisierten Prozess in responsive Web-Anwendungen. Wir haben den Migration Wizard umfassend überarbeitet und von fünf auf drei bzw. zwei Schritte reduziert.

  • Schritt 1 – Allgemeine Einstellungen: Im ersten Schritt wählen Sie die zu migrierende Anwendung aus und entscheiden, ob nur einige oder alle Ansichten und Masken migriert werden sollen. Zudem hinterlegen Sie einige Informationen, wie beispielsweise den Anwendungstitel. Wählen Sie alle Ansichten und Masken aus, gelangen Sie direkt zu Schritt 3.
  • Schritt 2 – Masken und Ansichten auswählen: Wenn Sie nur Teile der Anwendung migrieren wollen, so können Sie hier die gewünschten Masken und Ansichten auswählen.
  • Schritt 3 – Fertig: Nehmen Sie die letzten Abschlussarbeiten vor und hinterlegen Sie das Anwendungs-Icon, eine weitergehende Beschreibung sowie die Startansicht zum Öffnen der Anwendung. Mit Ausführen der Aktion „Fertig“ wird die Anwendung migriert und steht ab jetzt im Browser zur Verfügung.

Automatische Übersetzung und Mehrsprachigkeit

In einer globalisierten Welt sollten Sprachen kein Hindernis mehr darstellen. Deshalb haben wir das Sprachmanagement in Version 5.3.0 deutlich ausgebaut. Übersetzungen können nun auch Anwendungs- und Instanz-spezifisch, und nicht mehr nur für das gesamte System erstellt werden.

aveedo-mehrsprachigkeit-translation
So kann die Übersetzung von Begriffen, welche in verschiedenen Anwendungen mit verschiedener Bedeutung verwendet werden jetzt jeweils individuell angepasst werden. Und mit Hilfe der neuen automatischen Übersetzungsfunktion im Aveedo Designer geht das eigentliche Übersetzen im Handumdrehen:

  1. Ursprüngliche Sprache und  Ziel-Sprache auswählen.
  2. Automatische Übersetzung anstoßen und einzelne Übersetzungen nach Belieben anpassen / verbessern.
  3. Übersetzungen speichern.

Mit dem Speichern einer neuen Sprache können Benutzer diese in ihren Benutzereinstellungen auswählen und verwenden. Sollte eine Anwendung noch nicht in der ausgewählten Sprache vorhanden sein, so wird automatisch auf die „Default“-Sprache gewechselt, mit der die Anwendung ursprünglich erstellt wurde.

Möchte man in einer Übersetzung lediglich Optimierungen vornehmen, so unterstützt einen jetzt die Typeahead-Suche beim schnellen Auffinden der gewünschten Textpassagen und kann diese direkt korrigieren und abspeichern. Einfacher können Anwendungen nicht in zusätzliche Sprachen übersetzet werden.

Neues Aveedo Theme

Aveedo 5.3.0 enthält außerdem auch das neue Aveedo Theme. Bitte beachten Sie daher auch unseren Beitrag anlässlich des neuen Aveedo Themes: